„Das Paradies habe ich mir immer als eine Art Bibliothek vorgestellt.“ Jorge Luis Borges
Gemeindebibliothek Arlesheim
lesen - bilden - unterhalten - begegnen
Der sympathische Treffpunkt im Dorf – für Jung und Alt
In der Gemeindebibliothek Arlesheim stehen rund 18’500 Medien für Sie bereit.
Möchten Sie sich in ein Buch oder eine Zeitschrift vertiefen, Bekannte treffen, literarische Neuheiten entdecken oder aus unserem vielfältigen Medienbestand etwas auswählen? Erwachsene, Kinder und Jugendliche finden bei uns das Passende: Bücher, Filme, Zeitschriften, Hörbücher. Games und Tonies zum Mitnehmen.
Die Gemeindebibliothek Arlesheim mit ihrem Medien- und Dienstleistungsangebot
- ist ein Ort der Begegnung für Jung und Alt.
- weckt die Lust am Lesen.
- fördert die Freude am Wissen.
- berät und orientiert in der wachsenden Flut der Medienangebote.
- schafft die Voraussetzungen, um eigenverantwortlich zu lernen, die Phantasie
und Kreativität zu stärken sowie die Freizeit zu gestalten.
- fördert das Kulturbewusstsein und die Lesekultur.
- fördert das Verständnis für die eigene und für fremde Kulturen.
Ihre Gemeindebibliothek DIGITAL
Seit 2009 stehen Ihnen zusätzlich auch digitale Medien zur Verfügung.
Wählen Sie aus einem riesigen Angebot von Büchern, Filmen, Musiktiteln und Hörbüchern im Netz. Für den Genuss online oder zum Herunterladen auf Ihren PC, Ihren MP3 Player, Ihren eBook-Reader, Ihren iPad oder Ihr iPhone bequem von zu Hause aus oder wo immer Sie sich aufhalten - rund um die Uhr.
E-Books unter e-kbl und Overdrive, Musik und Filme unter Freegal und filmfriend und neu Brockhaus in digitaler Form
Die ausgeliehenen digitalen Medien müssen Sie nicht zurückbringen. Nach einer Ausleihfrist verfällt das Nutzungsrecht automatisch.
Die Gemeindebibliothek Arlesheim schaltet Ihnen den Zugang frei – kostenlos für alle eingeschriebenen Nutzerinnen und Nutzer.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kantonsbibliothek. Hier finden Sie alle Infos sowie nützliche Tutorials.
Diese Videos erleichtern den Einstieg in das digitale Angebot: e-kbl-Tutorials (Youtube).
Tipps zum Herunterladen:
Bei Fragen oder Problemen zu Ihrem e-book Reader können Sie sich gerne bei den monatlichem Treffpunkt Digitale Bbiliothek e-kbl in Liestal anmelden.