X
  GO

 

 

minimieren
Willkommen

Bibliothek Arlesheim
Ermitagestrasse 2
4144 Arlesheim

Telefon: +41 61 701 97 13
bibliothek@arlesheim.bl.ch

So verlängern Sie Ihre Medien
selbst (Gebrauchsanweisung):

 

Öffnungszeiten

Dienstag 14.30 - 18.30 Uhr
Mittwoch

09.00 - 11.00 Uhr
14.30 - 18.30 Uhr

Donnerstag 14.30 - 18.30 Uhr
Freitag 14.30 - 19.30 Uhr
Samstag 10.00 - 12.30 Uhr

 

Öffnungszeiten Schulferien BL

Freitag 14.30 - 19.30 Uhr

In den Schulferien BL werden keine Medien gemahnt!
Während den Ferien und an Feiertagen bleibt die Rückgabebox geschlossen; sie wird am ersten Ausleihtag wieder geöffnet.

 

Die Bibliothek bleibt
jeweils geschlossen:

- Auffahrtsfreitag und- samstag 
- Pfingstsamstag 
- zwischen Weihnachten / Neujahr 

Alle Details hier...

minimieren
So finden Sie uns

Gemeindebibliothek Arlesheim,
Ermitagestrasse 2, 4144 Arlesheim


minimieren
Aktuell

Unsere Veranstaltungen:

Mi. 24. Mai, 14.00 Uhr
Schweizer Vorlesetag
www.schweizervorlesetag.ch 

Fr. 9. Juni, 9.45 Uhr
der kreative Buchclub

Do. 15. Juni, 15.00 Uhr
Workshop Büchervase
mit Arlesheim Kreativ

....

Details unter Anlässe...


Letzte Aktualisierung: 15.5.2023

minimieren
Digitales Angebot


Damit Ihre Koffer nicht aus allen Nähten platzen, weisen wir gerne wieder einmal auf unser kostenloses digitales Angebot hin. Unter dem  Namen aubora erwarten Sie eBooks, Hörbucher, Zeitungen, Zeitschriften, auch mehrsprachig, Musik, Filme und mehr. Wir registrieren Sie gerne!

minimieren
WLAN

Hotspot

Innerhalb des Gebäudes kann Ihnen die Gemeindebibliothek Arlesheim einen drahtlosen Internetzugang für Ihr Tablet oder Ihr Smartphone anbieten. Die Registrierung mit dem Mobiltelefon und die Nutzung des WLANs sind kostenlos.

 

minimieren
TagCloud
minimieren
Neuerscheinungen
minimieren
Die Lesung mit Pedro Lenz in den Medien

  Hier findet man den Birsstadt-TV-Bericht zur musikalischen Lesung mit Pedro Lenz vom 12. Mai 2023.

  Und hier den Bericht im Wochenblatt vom 19. Mai 2023 

 

minimieren
Öffnungszeiten Auffahrt & Pfingsten 2023

minimieren
Jahresbericht 2022

Der Jahresbericht 2022 der Gemeindebibliothek ist da!

Wer wissen möchte, was im Jahr 2022 in der Gemeindebibliothek Arlesheim alles los war (auch hinter den Kulissen) oder wer sich für Zahlen und Fakten rund um die Bibliothek interessiert, findet alle Antworten im ausführlichen Jahresbericht 2022. Viel Vergnügen bei der Lektüre.

minimieren
Demnächst

 

_________________________________________________________

__________________________________________________________________

weitere Veranstaltungen für das Jahr 2023 sind in Planung...

Reservieren Sie sich schon heute in Ihrer Agenda: 
am Freitag, 8. Dezember 2023  liest -minu Adventsgeschichten

minimieren
25. März 2023 - Wir haben 80 Jahre gefeiert!

Am vergangenen Samstag haben wir mit unseren grossen und kleinen Gästen ausgiebig das 80 Jahr Jubiläum der Gemeindebibliothek Arlesheim gefeiert. Bereits um 9 Uhr legte der Kasperli los und brachte eine ausgelassene Stimmung in die Bibliothek. Ab dem Mittag liessen sich unsere Gäste in unserem «Jubiläums-Kaffee-Stübchen» verwöhnen mit Prosecco, Kaffee und Kuchen vom Team des Café Einzigartig und durften die wunderbare, stimmungsvolle Musik geniessen von "DJANGO, I WANT YOU TO MEET CHET ATKINS" (George Ricci, Zarek Silberschmidt, Flo Hunziker).

Nach ein paar Worten von Gemeinderat Jürg Seiberth zur Geschichte und einem Blick der Bibliotheksleiterin Monika Gschwind in die Zukunft der Bibliothek(en) wurde das Geschenk an die Leserschaft der Bibliothek enthüllt:  das «Läse-Bänggli». Es steht vor der Bibliothek und lädt ein zu einer kleinen Auszeit; Lesestoff dazu steht in der Lesebox daneben zur Verfügung. Unbedingt vorbeikommen und Lieblings-Lesestellung ausprobieren!

Abends las Patrick Tschan aus seinem neuesten Roman «Schmelzwasser» und begeisterte das Publikum mit «Bonusmaterial» zu seinem Buch. Nach einem gemütlichen Apéro ging dann dieser unvergessliche Jubel-Tag zu Ende.

Wir haben uns sehr gefreut über die vielen kleinen und grossen Besucherinnen und Besucher und hoffen, wir dürfen sie bald wieder in der Bibliothek begrüssen. Ihr Besuch ist unsere Motivation! 

Sehen Sie dazu den BIrsstadt-TV-Bericht vom 27. März 2023

minimieren
Bericht Birsstadt-TV vom 27. März 2023

...hier der BIrsstadt-TV-Bericht zur Jubiläumsfeier...

minimieren
Wochenblatt 23. März 2023

minimieren
NEU: Der kreative Buchclub Arlesheim

Der kreative Buchclub Arlesheim

So funktioniert der Buchclub für Erwachsene:

  • Wir lesen ein vorgegebenes Buch zuhause.
  • Wir treffen uns ca. 8-10 Mal im Jahr an einem Freitagmorgen von 9:45 bis 11:30 Uhr in der Gemeindebibliothek Arlesheim.
  • Wir reden über unsere Eindrücke und diskutieren Fragen, die sich aus der Lektüre ergeben haben.
  • Wir lesen einander besonders beeindruckende Stellen aus dem Buch vor.
  • Manchmal gibt es ergänzende Hinweise.
  • Alle halten individuell ihre Erkenntnisse oder Eindrücke zum Buch auf einer eigenen Buchkarte fest. Aus den gesammelten Buchkarten entsteht später eine Art Lesetagebuch.
  • Das nächste Buch und das nächste Datum, an dem wir uns wieder treffen, werden bestimmt.

Kostenlos teilnehmen können registrierte Benutzer/-innen der Gemeindebibliothek Arlesheim oder Mitglieder des Vereins Arlesheim Kreativ. Es wird ein Materialgeld von  CHF 10.- pro Jahr erhoben.

Weitere Informationen bei ursina-gloor@gmx.ch

Wer dabei sein möchte, meldet sich mit Namen und Mailadresse
bei ursina-gloor@gmx.ch oder hinterlässt diese Angaben schriftlich in der Gemeindebibliothek Arlesheim (bibliothek@arlesheim.bl.ch).

minimieren
Reisezeit - Lesezeit!

Damit Ihre Koffer nicht aus allen Nähten platzen, weisen wir gerne wieder einmal auf unser kostenloses digitales Angebot hin. Unter dem  Namen aubora erwarten Sie eBooks, Hörbucher, Zeitungen, Zeitschriften, auch mehrsprachig, Musik, Filme und mehr. Wir registrieren Sie gerne!

minimieren
Nächste Veranstaltungen

Termine in Agenda reservieren:

...in Planung

Hier finden Sie alle Details

minimieren
Unser Angebot

„Das Paradies habe ich mir immer als eine Art Bibliothek vorgestellt.“ Jorge Luis Borges

 

Gemeindebibliothek Arlesheim

lesen - bilden - unterhalten - begegnen

 

Der sympathische Treffpunkt im Dorf – für Jung und Alt
In der Gemeindebibliothek Arlesheim stehen rund 20’000 Medien für Sie bereit.

Möchten Sie sich in ein Buch oder eine Zeitschrift vertiefen, Bekannte treffen, literarische Neuheiten entdecken oder aus unserem vielfältigen Medienbestand etwas auswählen? Erwachsene, Kinder und Jugendliche finden bei uns das Passende: Bücher, Filme, Zeitschriften, Hörbücher. Games und Tonies zum Mitnehmen.

Die Gemeindebibliothek Arlesheim mit ihrem Medien- und Dienstleistungsangebot

  • ist ein Ort der Begegnung für Jung und Alt.
  • weckt die Lust am Lesen.
  • fördert die Freude am Wissen.
  • berät und orientiert in der wachsenden Flut der Medienangebote.
  • schafft die Voraussetzungen, um eigenverantwortlich zu lernen, die Phantasie
    und Kreativität zu stärken sowie die Freizeit zu gestalten.
  • fördert das Kulturbewusstsein und die Lesekultur.
  • fördert das Verständnis für die eigene und für fremde Kulturen.

 

Ihre Gemeindebibliothek DIGITAL

Seit 2009 stehen Ihnen zusätzlich auch kostenlos digitale Medien zur Verfügung.
Entdecken Sie Aubora kbl digital. 25’000 ebooks, über 10'000 Zeitungen und Zeitschriften in 60 Sprachen, 15 Millionen Songs, 3’500 Filme zum Streamen – rund um die Uhr, daheim und unterwegs! 
Die Gemeindebibliothek Arlesheim schaltet Ihnen den Zugang frei – kostenlos für alle eingeschriebenen Nutzerinnen und Nutzer die eine Abogebühr bezahlen.

Sämtliche Informationen finden Sie unter https://www.kbl.ch/angebote/digitales-angebot.
E-BOOKS & E-AUDIOS unter Overdrive, E-MAGAZINES & E-PAPERS unter Pressreader&Overdrive, FILME & MUSIK unter filmfriend  und Freegal und Brockhaus in digitaler Form.

Die ausgeliehenen digitalen Medien müssen Sie nicht zurückbringen. Nach einer Ausleihfrist verfällt das Nutzungsrecht automatisch.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kantonsbibliothek. Hier finden Sie nützliche Tutorials (Youtube).

Infos zum Herunterladen:

Bei Fragen oder Problemen zu Ihrem e-book Reader können Sie sich gerne bei SPRECHSTUNDE DIGITALE ANGEBOTE in Liestal anmelden.