Lesen in Zeiten von Corona:
Tolle Links für schwierige Zeiten - Links, die schlau machen und unterhalten:
Wir sind alle gefordert in dieser ungewöhnlichen Zeit, die unseren Alltag auf den Kopf stellt. Mit gesammelten Links auf digital verfügbare Kinderbücher, Lexikas, Spiele und Filme, die schlau machen und gleichzeitig unterhalten, möchte Bibliomedia einen Beitrag leisten, um die schulfreien Tage von Kindern und Jugendlichen zu bereichern.
Neu in der Bibliothek
Bücher in Französisch und Englisch für Kinder und Jugendliche
"Tu parles francais? - Do you speak english?" - diese Frage stellt sich unseren Kindern in der Schule schon früh und so stehen Französisch und Englisch auf ihrem Stundenplan. Für sprachbegeisterte Kinder und Jugendliche hat die Bibliothek Arlesheim ab sofort eine kleine Auswahl an englischen und französischen Büchern im Angebot. Angefangen bei Bildwörterbüchern und zweisprachigen (Bilder-)büchern bis hin zu Sprachübungstexten auf diversen Sprachniveaus kann das Erlernte angewendet und ausprobiert werden – ganz ohne Zwang und Notendruck.
Das neue Medien-Angebot wurde der Bibliothek Arlesheim ermöglicht durch die grosse finanzielle Unterstützung des Lotteriefonds Baselland.
«Kennst du viele Sprachen – hast du viele Schlüssel für ein Schloss», sagte der französische Philosoph Voltaire. Wir bieten dazu etwas Übungsmaterial an und wünschen viel Spass und Erfolg beim Erlernen von Sprachen.
Lesevergnügen auf Französisch und Englisch:
Stöbern Sie durch die Vielfalt an Literatur auf Französisch und Englisch - wir haben für Sie viele Neuerscheinungen eingekauft. Tauchen Sie ein in fremde Welten:
Die Sprache ist der Schlüssel zu Mensch, Kultur und Land.
Wir haben die Tonies… Sie haben die Box
Seit 2019 führen wir in der Gemeindebibliothek die Tonie-Hörfiguren, wie zum Beispiel der Räuber Hotzenpltz oder die Kleine Hexe. Wird die Figur auf die Abspielbox gestellt, ist das entsprechende Hörspiel von Otfried Preussler zu hören- kinderleicht zu handhaben! Voraussetzung ist der Besitz einer Toniebox. Die Toniebox ist ein stossfester, robuster Hörwürfel. Um das Tonie-Audiosystem zu nutzen, wird ein WLAN mit Internetzugang benötigt. Eine Verbindung zum Internet ist immer nur dann notwendig, wenn neue Hörinhalte für die Tonies heruntergeladen und auf der Toniebox gespeichert werden sollen.
Das war einmal:Machen Sie mit bei der BiblioFreak Kampagne!
Am 23. April 2015 am internationalen Tag des Buches, sind die Bibliotheken der Nordwestschweiz in die schweizweite Kampagne BiblioFreak gestartet. Die Gemeindebibliotheken und zahlreiche Schulbibliotheken sowie die Stadt-, Universitäts- und Kantonsbibliothek werben aktiv mit der Kampagne. Wie erhofft, wurden bereits zahlreiche Leute auf die kecken Sujets aufmerksam und haben sich für die Kampagne interessiert. Sie haben sich spontan auf www.bibliofreak.ch als Freaks eingetragen oder direkt zum Ausdruck gebracht, wie wichtig ihnen Bibliotheken für ihre Interessen und Leidenschaften sind. Sie bringen zum Ausdruck,
dass sie für ihre Leidenschaften eine Schul- oder Gemeindebibliothek oder die Universitäts-, Stadt- oder
Kantonsbibliothek brauchen. Dabei sind freche und witzige Statements willkommen.
Die Gemeindebibliothek Arlesheim schaut über ihre Grenzen hinaus…
Die Gemeindebibliothek Arlesheim bietet neben Hollywoodfilmen ein grosses Angebot an Kultkino und trigon filmen an. Wir möchten unseren Leserinnen und Lesern ermöglichen, Einblicke in verschiedenste Länder zu erhalten und den Blick zu weiten auf den Reichtum und die kulturelle Vielfalt der ganzen Welt und damit einen kleinen Beitrag zur besseren Verständigung in einer multikulturellen Gesellschaft leisten.
trigon-film
Seit 20 Jahren bringt trigon-film herausragende Werke des Südens und des Ostens in die Kinos. In der Schweiz und in ganz Europa greifen Programmgestaltende, Festivals, Schulen und Kulturorganisationen auf die über 250 Titel aus dem reichhaltigen trigon-film-Fundus zurück. Beliebte trigon-Filme zeigen, dass überall geträumt wird auf diesem Planeten und dass weltweit geteiltes Träumen doppelt schönes Träumen sein kann. Die Filme öffnen Sinne und Geist, führen hin zum Leben und hinein in Geschichten, Lebensräume, Sprachen und Kulturen der Welt.
https://www.trigon-film.org
