Wir organisieren jedes Jahr 18 Anlässe für Kleinkinder. Verse, Reime, Märchen, Geschichten und ein Kasperlitheater begeistern die Kinder. So setzen wir einen Schwerpunkt zum Thema Sprache. Ganz nach dem Motto: "Ein Bilderbuch ist das Tor zur weiten Welt des Lesens" sollen diese Anlässe wunderbare Begegnungen mit der Sprache und dem Buch bieten.

Buchstart
Geschichten und Värslizeit für die ganz Kleinen
mit Annette Biel Sozialpädagogin
TV- Beitrag zu einem Buchstartanlass:
Wochenblattbeitrag: Welt der Bücher früh entdecken: pdf
Lesen Sie, was Jay Altenbach vom Wochenblatt über unseren Buchstartanlass vom März 2016 geschrieben hat:
Gigampfe, Värsli stampfe
Nächste Buchstartanlässe:
Zu Ihrem Schutze: Alle Kinderanlässe werden bis auf Weiteres wegen der Ansteckungsgefahr durch das Corona-Virus nicht durchgeführt.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Diensta, 12. Mai 2020
jeweils von 9.30 Uhr bis ca. 10.00 Uhr mit anschliessendem Verweilen in der Bibliothek
gemeinsam spielerisch Verse und Reime ausprobieren
Für Eltern, Grosseltern und alle Interessierten mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Verse wurden seit jeher von Generation zu Generation weitergegeben, und dies auf der ganzen Welt. Grosseltern haben mit ihren Enkelkindern Versspiele gemacht, Eltern ihre Kinder aufgeheitert oder getröstet. In den Versen liegt eine enorme Kraft, da sie Bindungen entwickeln und stärken. Verse und Reime ermöglichen es, die Freude an Sprache und Rhythmus von frühster Kindheit an zu erleben. Sie bilden die Grundlage für eine gesunde Sprachentwicklung und die spätere Freude am Lesen und Lernen.
Weitere Buchstart-Infos finden Sie im Archiv.
Wochenblattbeitrag: "Fischli will ich fange!": pdf


Für Eltern, Grosseltern und alle Interessierten mit Kindern im Alter von
0 bis 3 Jahren. Eintritt frei
Wo: Gemeindebibliothek, Ermitagestrasse 2